Gemeindesaal

Leopoldstr.46b
80802 München



Gold, Geld und Gewissen in Goethes »Faust«


06.02.2014  Donnerstag, 19.30 Uhr

Der »Faust« ist das »Drama« des modernen Menschen. Es gibt wenig Werke in der Weltliteratur, in denen auf der einen Seite der sich weiter entwickelnde Mensch dargestellt  wird,  auf  der  anderen  die  menschlichen Schwächen, die Irrwege und Abgründe so deutlich aufgezeigt werden wie hier, wo das Böse überall lauert. Dabei reicht Goethes dichterischer Weitblick direkt in unsere Gegenwart – im Großen wie im Kleinen: so wird zum Beispiel im »Faust« die gegenwärtige Finanzkrise vorweggenommen. Die Auseinandersetzung mit Fausts Lebensweg in FAUST I und FAUST II macht gerade in der heutigen Zeit wach!

Klaus Weißinger
Oberstufenlehrer (Deutsch, Geographie)  an der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning,  Projektleitung des »Faust-Festivals Ismaning 2014«