Das FAUST-Festival Ismaning 2014 vom 22.2. - 28.2.2014 war ein einmaliges Schüler-Theater-Projekt und bot eine der seltenen Möglichkeiten, Goethes gesamten FAUST auf der Bühne erleben zu können.

Faust liegendSechs 12. Klassen von sechs Waldorfschulen aus ganz Deutschland spielten jeweils einen der Parts des Monumentalwerks (FAUST I und die fünf Akte des FAUST II) und führten ihn in dem großen Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning an direkt aufeinander folgenden Tagen zwei Mal auf. Einmal abends für die Öffentlichkeit und einmal vormittags ebenfalls für die Öffentlichkeit, aber auch für Schulklassen.

Begleitend gab es Einführungen in die einzelnen Akte von FAUST II, drei große Themenvorträge über Wissenschaft, Kunst und Ökonomie in Goethes FAUST sowie Gesprächsgruppen und Workshops für die Schüler.

Die Aufführung des ganzen FAUST im Rahmen eines Gesamtkonzepts von sechs verschiedenen Inszenierungen (Organisation: Projektgruppe Ismaning, s.u.) mit sechs Regisseuren bzw. Regisseurteams ließ der Kreativität der beteiligten Klassen künstlerischen und interpretatorischen Spielraum - eine außergewöhnlich innovative Art der Umsetzung.


  • Florian-Flade_Hildesheim_Faust_Festival 3.jpg
  • Florian-Flade_Hildesheim_Faust_Festival 13.jpg
  • Florian-Flade_Hildesheim_Faust_Festival 31.jpg
  • Florian-Flade_Hildesheim_Faust_Festival 45.jpg
  • Florian-Flade_Hildesheim_Faust_Festival 49.jpg
  • Florian-Flade_Hildesheim_Faust_Festival 96.jpg
  • Florian-Flade_Ismaning_Faust_Festival 10.jpg
  • Florian-Flade_Ismaning_Faust_Festival 15.jpg
  • Florian-Flade_Ismaning_Faust_Festival 17.jpg
  • Florian-Flade_Ismaning_Faust_Festival 29.jpg
  • Florian-Flade_Ismaning_Faust_Festival 34.jpg
  • Florian-Flade_Ismaning_Faust_Festival 38.jpg
  • Florian-Flade_Ismaning_Faust_Festival 70.jpg
  • Florian-Flade_Walhausen_Faust_Festival-1 3.jpg
  • Florian-Flade_Walhausen_Faust_Festival-1 7.jpg
  • Florian-Flade_Walhausen_Faust_Festival-1 21.jpg
  • Florian-Flade_Walhausen_Faust_Festival-1 24.jpg
  • Florian-Flade_Walhausen_Faust_Festival-1 33.jpg
  • Florian-Flade_Walhausen_Faust_Festival-1 81.jpg
  • JonasRibitsch_HalleSaale 10.jpg
  • JonasRibitsch_HalleSaale 14.jpg
  • JonasRibitsch_HalleSaale 16.jpg
  • JonasRibitsch_HalleSaale 19.jpg
  • JonasRibitsch_HalleSaale 20.jpg
  • JonasRibitsch_HalleSaale 26.jpg
  • JonasRibitsch_HalleSaale 34.jpg
  • JonasRibitsch_HalleSaale 36.jpg
  • JonasRibitsch_Wendelstein 2.jpg
  • JonasRibitsch_Wendelstein 21.jpg
  • JonasRibitsch_Wendelstein 29.jpg
  • JonasRibitsch_Wendelstein 59.jpg
  • JonasRibitsch_Wendelstein 71.jpg
  • JonasRibitsch_Wendelstein 99.jpg
  • JonasRibitsch_Wendelstein 115.jpg
  • JonasRibitsch_Wendelstein 123.jpg
  • JonasRibitsch_Wendelstein 134.jpg
Ein paar Zahlen:

- über 4500 Besucher (12 Vorstellungen)
- Alle sechs Abendvorstellungen ausverkauft
- 4 von 6 Vormittagsvorstellungen ausverkauft

Ihr wisst, auf unsern deutschen Bühnen
Probiert ein jeder, was er mag.
Drum schonen wir an diesem Tag
Phantasie nicht und nicht Mühen.

Wie machen wir's, dass alles frisch und neu
Und mit Bedeutung auch gefällig sei?
___________________________________
FAUST: V.46f, V.231f, V.239-42  (leicht abgewandelt)

Wir schreiten in dem engen Bretterhaus
Den ganzen Kreis der Schöpfung aus
Und wandeln mit bedächt'ger Schnelle
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle!


 Infos und Fotos zu den Einzelinszenierungen und zu der Gesamtinszenierung

   (bitte anklicken)  

Alle Parts sind gekürzt bis auf den 5. Akt.  Ganz ungekürzt ist mit Schülern nicht möglich. Gesamtdauer: 9:40

 Faust I

2:31

 F.II, 1. Akt

1:27

Wendelstein  Halle 

 F.II, 2. Akt

1:01

 F.II, 3. Akt

1:38

Erftstadt Walhausen

 F.II, 4. Akt

1:13

 F.II, 5.Akt

1:50

Hildesheim   Ismaning

Die Ismaninger Rudolf-Steiner-Schule an einem "FAUST"-Abendabendvorstellung rss ismaning

                                                                                                                                                                                                                                                                                           Foto: Jana Stehli



 Übersichtsplan

Gemeinsame Aufführung von sechs 12. Klassen
FAUST I und II
17.2. - 20.2. Sa 22.02. So 23.02. Mo 24.02. Di 25.02. Mi 26.02. Do 27.02. Fr 28.02.
Vor- mittag

Zwölftklass-

spiele

Aufführungen der jeweiligen Parts an den einzelnen Schulen für Schüler vormittags und Eltern abends

FAUST I

10.15
Wendelstein

FAUST II

1.Akt
10.15
Halle
2.Akt
10.15
Erftstadt
3.Akt
10.15
Walhausen
4.Akt
10.15
Hildesheim
5.Akt
10.15
Ismaning
 
Nach- mittag Nachmittagsprogramm für die Schüler
16.30 – 17.45
Vortrag
Dr. F. Husemann: Die Tragödie des Wissenschaftlers
16.15 – 17.30
Vortrag
M. Schneider: Schönheit - der Erkenntnis Tor

16.15 – 17.30
Vortrag
Dr. B. Hardorp: Unsere Wirtschaftskrisen und Goethes Faust

Abend

FAUST I


19.00
Wendelstein

19.00 – 19.15 G. Falk/K. Weißinger: Einführung in die einzelnen Akte
FAUST II
1.Akt
19.30
Halle
2.Akt
19.30
Erftstadt
3.Akt
19.30
Walhausen
4.Akt
19.30
Hildesheim
5.Akt
19.30
Ismaning
Zwölftklassspiel (jeweiliger Part) an den einzelnen Schulen
Aufführungen vormittags für die teilnehmenden 12. Klassen, andere Klassen und Öffentlichkeit
Gesprächsgruppen und Workshops für die beteiligten 12. Klassen
Öffentliche Aufführungen und Veranstaltungen

Organisation

 

Infos und Fragen an   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Jede der beteiligten Klassen war für die Durchführung ihres Parts verantwortlich.

Für die Organisation der Gesamtaufführung mit Rahmenprogramm war die „FAUST-Festival-Projektgruppe“ der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning zuständig, die aus interessierten Schülern, Eltern und Lehrern besteht. Diese Gruppe hat schon mehrere Großprojekte organisiert wie z.B. die "Werkstattwoche 2010 - Wirtschaft anders denken" mit 950 teilnehmenden Schülern.

Träger war der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik München e.V.